Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Cashlenkung AG und ihren Kunden. Sie gelten für alle Dienstleistungen im Bereich Cashflow-Management und Finanzberatung.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Auftrags durch die Cashlenkung AG zustande. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Leistungsumfang
Der genaue Umfang unserer Leistungen wird im jeweiligen Dienstleistungsvertrag festgelegt. Wir behalten uns vor, den Leistungsumfang an veränderte Umstände anzupassen.
Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und uns über alle relevanten Umstände zu informieren.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen zu berechnen.
Kündigung und Rücktritt
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Stornierung und Rückerstattung
Bei Stornierung eines Auftrags bis 14 Tage vor Beginn der Leistungserbringung fallen keine Kosten an. Bei späteren Stornierungen berechnen wir 50% des vereinbarten Honorars. Bei laufenden Dienstleistungen erfolgt die Rückerstattung anteilig.
Haftung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.